
Möchtest du als Architekt mit deinen Planungen, deinen Projekten noch erfolgreicher sein, ist Personal Branding der way to go. Du machst nicht nur deine Persönlichkeit und deine Werte für die Öffentlichkeit sichtbar, sondern auch deine Kompetenz. Personal Branding hebt dich von der Konkurrenz ab und macht dich für Deine Zielgruppe schneller verfügbar. Und das ist nur ein Vorteil von vielen.
Diese 7 Punkte geben dir einen Überblick darüber, welche Vorteile du durch Personal Branding hast.
1. Du polarisierst mehr
Als Personenmarke kannst du deine eigene Meinung stärker vertreten als Unternehmen. Du wirst nämlich stärker und besser wahrgenommen. Das kann ein enormer Hebel in deiner Vermarktung sein, da das Schlimmste was dir in der digitalen Welt passieren kann keine Ablehnung ist, sondern Gleichgültigkeit.
2. Du erhältst mehr Vertrauen
Wem schenkst du mehr Vertrauen? Einem gesichtslosen Unternehmen oder einem sympathischen Menschen? Als Personal Brand kommen Dir Menschen mit einem Vertrauensvorschuss entgegen.
Studien haben zusätzlich ergeben, dass Menschen anderen menschen 6 mal mehr vertrauen als Unternehmensmarken.
3. Kunden werden zu Fans
Im Markt zeichnet sich der Trend zur “Wir-Marke” stark von anderen Marketingtrends ab. Es reicht nicht mehr, das Individuum abzuholen. Du musst deine Kunden zu Fans von dir machen und eine Bewegung schaffen. Das funktioniert besser, wenn man dir als Person mit Gesicht zur Bewegung folgt.
Denk an Fridays for Future oder die Apple Revolution! Nichts davon wäre erfolgreich ohne die Gesichter von Greta Thunberg oder Steve Jobs. Selbst George Floyd wurde zum Gesicht von Black Lives Matter, wenn auch nicht freiwillig und auf tragische Weise.
Fakt ist: Menschen vertrauen und folgen einer Bewegung und bestimmten Wertesystemen mehr, wenn es eine Person gibt, mit der sie sich identifizieren. Sie wollen keine Kalendersprüche gesichtsloser Unternehmen, sondern eine Personality.
Du willst mehr solcher Artikel lesen?
Trag dich hier zu unserem Newsletter ein, um eine Marke zu erschaffen,
die deine Traumkunden anziehen wird
4. Employer Branding – Chance für Arbeitgeber
Wie gut kennen dich deine Mitarbeiter? Oder wie gut kennst du deinen Chef und deine Vorgesetzten? Personal Branding bietet hier die Chance auf ein authentisches Miteinander, darauf zu zeigen, wer du bist und wofür du stehst.
Auch nach Außen für potenzielle neue Mitarbeiter, mehr dazu unter dem Punkt “Talents gewinnen”. Personal Branding hilft dir einfacher, schneller und günstiger gute Mitarbeiter zu gewinnen.
Neue Talente, die Menschen und Unternehmen wegen ihrer Überzeugung und Vision folgen, stecken mehr Herzblut in den Job. Ein Beispiel hier für ist Elon Musk. Hat er es schwer motivierte und engagierte Mitarbeiter zu finden? Wir denken nicht.
5. Schnelleres Marketing als Person
Im Artikel “Was ist Personal Branding” hast du erfahren, dass du jeden Tag Personal Branding betreibst, indem Du mit anderen Menschen interagierst. Wieso es nicht zu deinem Vorteil nutzen und strategisch an die Sache ran gehen?
Wenn dein Marketing auf deine Personenmarke ausgerichtet ist, kannst du wahnsinnig schnell auch im kleinen Maßstab starten. Denn deine Kunden kennen dich ja bereits und Neukunden werden auf
6. Deine Kunden passen zu dir
Eine absolute Traumvorstellung: Du hast nur und ausschließlich Projekte und Kunden, die genau zu dir passen und genau das wollen, was du leidenschaftlich gerne machst.
Klingt zu gut? Ist aber möglich. Projekte, die man “so machen muss” und die “ganz okay sind”, gibt es mit Personal Branding einfach nicht mehr.
Denn deine Projekte und deine Kunden passen zu dir und deiner Person!
7. Expertenstatus aufbauen
Mit der Positionierung deines Expertenstatus, hast du einen Vertrauensvorschuss und kannst die Werbekosten senken. Aber nicht nur das. Du kannst deine Marge erhöhen, da Kunden gewillt sind einen höheren Preis zu zahlen. Schließlich bist du der Experte ihres Vertrauens. Absolute Win-Win-Situation.
Du merkst, eine Personal Brand bringt viele Vorteile mit. Doch wie startest du jetzt am Besten? Mit der Strategie, dem Bauplan, zum Aufbau deiner Marke. Damit du genau die Kunden anziehen wirst, mit denen du arbeiten willst und die zu dir passen. Du benötigst dabei Unterstützung?