"Wie kann ich meine lokale Sichtbarkeit maximal erhöhen?"
Herausforderung
Stefan wusste, dass Branding und Marketing wichtig für seinen unternehmerischen Erfolg sind. Doch nachdem er bereits mit einer Full-Service Agentur schlechte Erfahrungen gesammelt hat, war er sich unsicher was jetzt der richtige Schritt ist. Er wollte in seiner Region bekannt werden wie ein bunter Hund.
Ziel
Stefan als Personenmarke in die Köpfe seiner Zielgruppe zu bekommen und dafür zu sorgen, dass er keine Telefon-Listen mehr abtelefonieren muss (Kalt-Akquise), sondern die Kunden automatisch zu ihm kommen. Außerdem wollte Stefan einen klaren Fahrplan haben, wo er genau weiß, was wann zu tun ist.
Lösung
Im ersten Schritt wurde mit Stefan die Strategie für seine Personenmarke erarbeitet.
Innerhalb von 7 Workshops á 2h hatten wir einen genauen Plan welche Medien und welche Schritte in seinem konkreten Fall Sinn machen. Stefan hatte so eine klare To-Do-Liste. Nach den Workshops haben wir Stefan weiterhin beim Aufbau seiner Marke betreut.
Ergebnis
- Stefan macht keine Kalt-Akquise mehr
- Stefan bekommt automatisch neue Kunden
- Stefan hat seine erfolgreichsten Geschäftsjahre (Umsatz-Verdoppelung) mit uns erlebt
- Stefan hat seine Marke neu aufgebaut und sich strategisch verändert
Sei wie Stefan: Nutze Personal Branding für Dich.
Services
Brand Strategy
Brand Concept
Logo Design
Brand Style Guidelines
Branding Consulting
Marketing Consulting

Ein neues Logo für den Start in eine neue Zukunft
Nachdem wir innerhalb von sieben gemeinsamen Workshops gemeinsam die Ziele, Mission & Vision erarbeitet haben und auch die Markenwerte definiert haben, wurde es Zeit das Ganze in einen neuen Look & Feel zu verkörpern. Bevor wir jedoch in die Gestaltung des Logos gesprungen sind, haben wir mit Hilfe von verschiedenen Stylescapes die Designrichtung definieren lassen. Stylescapes sind eine visuelle Zusammenfassung der jeweiligen Markenwerte. Dieser wesentliche Schritt hilft, die breite Kompassrichtung für die visuelle Identität festzulegen und ermöglicht es dem Kunden sehr früh an diesem Prozess mitzuarbeiten.

Das Stefan Heide Brand Book
Ein Logo ist nur ein Teil der neuen visuellen Identität. Um die Markenkonsistenz zu gewährleisten, lassen wir ein lebendes Dokument mit Richtlinien für das gesamte Designsystem erstellen.
Dort werden folgende Punkte beachtet: Logo-Nutzung, Farbpalette, primäre und sekundäre Typografieverwendung, Favicons, Symbole, häufige Fehler sowie Sprach- und Tonempfehlungen. Dadurch ist es gewährtleistet, dass die Anwendung des neuen Designs sowohl leichter von der Hand geht und gleichzeitig neue Freelancer, z.B. für Social Media direkt ein Gefühl den Türenexperten bekommen und das Design optimal nutzen können.